22 Notfallsanitäter und Notfallsanitäterinnen erhalten ihre Urkunden - Dritter Kurs besteht das Examen
Urkundenübergabe Notfallsanitäter*innen

Würzburg, 28. September 2020
Nach drei Jahren Ausbildung war es am 28.09.2020 soweit:
22 ehemalige Auszubildende der BRK-Rettungsdienste in Unterfranken erhielten ihre Urkunden als Zeichen der abgeschlossenen Ausbildung zur Notfallsanitäterin und zum Notfallsanitäter.
Die Übergabe fand in diesem Jahr nur in zeitlich begrenzten, kleinen Kreisen mit den jeweiligen Absolventen, deren Arbeitgeber und dem Schulleiter Raimund Heiny in den Räumlichkeiten der
BRK-Berufsfachschule für Notfallsanitäter in Würzburg statt.
4 Frauen und 18 Männer haben hier in der Schule den dreijährigen Ausbildungsgang zum Notfallsanitäter erfolgreich abgeschlossen. Mit einem Notendurchschnitt von 1,5 erzielte Frau Sarah Müglich aus dem Kreisverband Würzburg das beste Ergebnis.
Die frisch gebackenen Absolventen stoßen nun zu den schon im Rettungsdienst tätigen Notfallsanitätern, die den Abschluss als Zusatzqualifizierung zum Rettungsassistenten erworben haben und ihren Vorgängern der vorherigen Kurse. Rückmeldungen aus der Praxis zeigen die hohe Wertschätzung für den neuen Berufsabschluss.
In wenigen Tagen wird für 26 neue Schülerinnen und Schüler in Unterfranken die Notfallsanitäter-Ausbildung beginnen.
Das Bild zeigt beispielhaft die Absolventen aus dem BRK-Kreisverband Würzburg.