Abschlussfeier der Pflegefachhelfer*innen an der BRK-Pflegeschule Untermain
PFH 15 Abschluss

Endlich war es so weit und 14 Pflegefachhelfer*innen konnten nach ihrer einjährigen Ausbildung an der BRK-Pflegeschule Untermain in Erlenbach in feierlicher Runde ihr Zeugnis entgegennehmen. Viele berufliche Wege stehen ihnen nun offen und die Schulleiterin Frau Höltermann freute sich besonders, dass alle weiterhin in der Pflege arbeiten möchten und sich vier bereits dazu entschieden haben direkt die 3-jährige generalistische Pflegeausbildung anzuschließen.
Der BRK-Bezirksgeschäftsführer Herr Erhard gratulierte im Namen des Trägers der Schule und Frau Münzel als Stellvertreterin des Bürgermeisters der Stadt Erlenbach richtete sehr persönliche Dankesworte an die Pflegefachhelfer*innen. Sie berichtete aus eigener Erfahrung, wie viel Trost die liebevolle Zuwendung durch Pflegefachkräfte auch den Angehörigen spendet. Als „Alltagshelden an vorderster Front“ bezeichnete Frau Ludwig, die Einrichtungsleitung des Seniorenzentrums Novita in Sulzbach, die Absolvent*innen und freute sich im Namen der Kooperationspartner über eine gesicherte Zukunft der Pflegeeinrichtungen der Region.
Die Klasse zeigte auf unterhaltsame und humorvolle Weise in Form eines kurzen Sketches die tägliche Realität der Pflege. Besonders unter die Haut ging dann das Gedicht von Leah Weigand, das diese mit überwältigender Resonanz im Rahmen eines Poetry Slams vorgetragen hatte, und die Schüler*innen für sich adaptiert hatten. Hier wird allen Kolleg*innen aus dem Bereich Pflege aus der Seele gesprochen. Es beschreibt den Alltag mit allen schönen und allen hässlichen Momenten. „Ich hab (…) schon 100 Jahre alte Hände gehalten (…). Hab in erleichterte Gesichter und dankbare Augen geschaut (…). Mal hörte ich den allerersten Lebensschrei und mal war ich beim letzten Atemzug dabei …“ zitierten die Pflegfachhelfer*innen eindrucksvoll. Mit einem Rückblick durch die Klassensprecherin Frau Grau und der Präsentation einiger Fotos aus dem vergangenen Schuljahr wurde die Abschlussfeier schließlich abgerundet und alle konnten freudestrahlend und voller Stolz ihr Zeugnis in Empfang nehmen.
Eine besondere Anerkennung der Regierung erhielten die Jahrgangsbesten Ivanka Bizjak, Sarah Leo und Dorota Schlegel für ihre hervorragenden Leistungen.
Absolvent*innen:
Bürgstadt: Ivanka Bizjak; Dammbach: Aleyna Aykanat; Eichenbühl-Heppdiel: Dorota Schlegel; Elsenfeld: Leonie Börner und Nils Schuck; Erlenbach: Ela Aba, Edgar Harder und Xenia Koller; Eschau: Jessica Vitmann; Großheubach: Rojda Erdogan und Jacqueline Grau; Laudenbach: Angelika Müller; Schneeberg: Sarah Leo; Stockstadt: Jennifer Willand