Bald im Angebot: Inhouse- und Onlinefortbildungen

Folgende Fortbildungen sind ab 2024 bei uns buchbar:
· „Das hat doch mit Pflege alles nix mehr zu tun, oder?“
Pflegediagnosen, Fallvorstellungen, Konzepte/Theorien/Modelle, Expertenstandards, Pflegeprozess oder was die Generalisten sonst noch so lernen.
· „Darauf kann ich bauen“
Basics und Impulse für Pflege und Betreuung
· „Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll“
Physiologie und Pathologie des Herz-Kreislauf-Systems sowie Therapieansätze
· „Wie man sich bettet, so liegt man“
Grundlagen der Positionsunterstützung in der Pflege
· „Essen gut, alles gut“
Grundlagen des Ernährungsmanagements in der Pflege und Umsetzung des Expertenstandards
· „Es tut doch nicht weh“
Grundlagen des Schmerzmanagements in der Pflege und Umsetzung des Expertenstandards
· „Das Leben besteht in der Bewegung“
Grundlagen der gesundheitsfördernden Bewegungsunterstützung und eigene Gesunderhaltung
· „Keine Angst vor Schluckstörungen“
Schluckstörungen kennen und erkennen und in Pflege und Betreuung berücksichtigen
· „Exzellente Praxisanleitung“
Expertenstandards vermitteln und Auszubildende fördern
· „Schlitterfrei durchs Leben“
Aufbau und Inhalt des Expertenstandards Sturzprophylaxe in der Pflege und Umsetzung in der pflegerischen Praxis
· „Gesund im Mund“
Grundlagen der Mundgesundheit in der Pflege und Umsetzung des Expertenstandards
· „Pflege, die berührt“
Grundkurs im Konzept respectare®: Haltung, Berührung, Selbstpflege – 4 Termine
· „Leben mit dem Sterben“
Impulse für die Pflege sterbender und schwerstkranker Menschen
· „Ja, Nein, Vielleicht …“
Ethische Entscheidungskonflikte praxisnah bearbeiten
· „Essen gehört zum Leben“
Ethische Fallbesprechung am Beispiel der künstlichen Ernährung kennenlernen
· „Helfen oder nicht helfen?“
Sterbehilfe - Was ist ethisch und rechtlich zulässig im Pflegealltag?
· „Unter Vorbehalt!“
Vorbehaltstätigkeiten in der Pflege – Bedeutung für Pflegeprofis
· „Ich sehe Dich“
Interaktion mit Menschen mit Demenz für Betreuungs- und Pflegehilfskräfte