22. BRK-Führungskräfte-Veteranentreffen in Nürnberg
22. BRK-Führungskräfte-Veteranentreffen in Nürnberg im RK-Museum des Kreisverbands Nürnberg am Montag, 24.04.2023
In diesem Frühjahr trafen sich die früheren unterfränkischen Führungskräfte des BRK in Nürnberg in der Gaststätte La Rustika. Bei einem gemeinsamen Mittagessen hieß Bernward Kiesel alle Teilnehmer herzlich willkommen und richtete Grüße von den entschuldigten Veteranen und vom Bezirksgeschäftsführer, Herrn Erhard, aus.
Nach dem Mittagessen gingen die Teilnehmer in das RK-Museum des BRK-KV Nürnberg wenige hundert Meter weiter. Dort wurden sie vom Leiter des Museums, Herrn Günther Herold, begrüßt.
Herr Herold erklärte anschaulich die Entstehung des Museums und hob einzelne Exponate besonders hervor. Der hervorragend restaurierte Fahrzeugpark weckte Erinnerungen an die eigenen Erfahrungen der Teilnehmer im Unfall-Rettungsdienst der 70-er Jahre des letzten Jahrhunderts.
Danach wurden die verschiedenen Themenzimmer des Museums besichtigt: Ehrungen, die Gemeinschaften und die Schwesternschaften des RK in verschiedenen Zeiträumen (Gründungszeit – erster Weltkrieg – Weimarer Republik - drittes Reich – zweiter Weltkrieg – Nachkriegszeit), das Rote Kreuz der DDR, ausländische RK-Gesellschaften usw. Die beeindruckenden Dokumente und Exponate führten zu interessanten Hintergrund-Gesprächen, die das umfangreiche historische Fachwissen des Museumsleiters offenbarten.
Diese Gespräche wurden auch beim obligatorischen Abschluss mit Kaffee und Kuchen im Stadtteil-Café des Kreisverbandes fortgeführt.
Das nächste Treffen der ehemaligen Führungskräfte ist auf Anregung von Friedel Tellert für Herbst 2023 am 17. Oktober in Schweinfurt geplant.
Aus organisatorischen Gründen findet der Termin an einem DIENSTAG statt.
Diesbezüglich ergeht noch eine separate Einladung mit Programm an alle Veteranen.
Herzliche Grüße
Bernward Kiesel