· Pressemitteilung

WüFoBEST 2020 - 2. Würzburger Forum für Bevölkerungsschutz.

Ein Blick in das Auditorium. Bild: H. Erhard
Ein Großteil der Referenten und Organisatoren. Bild: Doku-Team des BRK Würzburg
Auch vor Ort: BRK-Landesarzt und DRK-Bundesarzt Prof. Dr. Peter Sefrin (2.v.l.) Bild: Doku-Team BRK Würzburg
11.01.2020 - Mit großem Erfolg wurde das 2. Würzburger Forum für Bevölkerungsschutz, eine gemeinschaftliche Veranstaltung des Universitätsklinikums Würzburg und des BRK-Bezirksverbandes Unterfranken durchgeführt. Über 250 Teilnehmer trafen sich im großen Hörsaal im Zentrum für operative Medizin des Universitätsklinikums Würzburg und setzten sich mit dem Thema "Großschadenslagen an kritischer Infrastruktur auseinander". Themen der Vorträge waren:
  • Krankenhäuser als kritische Infrastruktur - Die besondere Herausforderung      
  • Blackout - 30 Stunden kein Strom in Berlin-Köpenick                            
  • Blackout - 30 Stunden kein Strom in Berlin-Köpenick - Folgen für ein betroffenes Krankenhaus
  • Trauma nach Verschüttung
  • Einsatzunterstützung zum Management der kritischen Infrastruktur "Verkehr"
  • Drohnen im Bevölkerungsschutz
  • Brandereignisse an kritischer Infrastruktur - 2 Einsatzberichte
  • Alternative Konzepte bei besonderen Einsatzlagen                                                                       
Neben den Fachvorträgen stellte das THW seine Leistungsfähigkeit in einer ideellen Ausstellung vor. Dem Austausch unter den Teilnehmenden diente auch die mit regen Gesprächen gefüllte Mittagspause. Als Termin für das kommende Jahr wurde vorgemerkt: 16.01.2021