Unterfränkische BRK´ler unterstützen die Kollegen in Südbayern.

10.08.2020 - Nachdem die Corona-Teststellen an Bahnhöfen und Rastanlagen in Bayern nun offenbar doch noch bis in diese Woche hinein durch die Hilfsorganisationen betrieben werden und sich hierdurch ein weiterer Personalbedarf ergibt, sind heute Morgen 14 ehrenamtliche Einsatzkräfte des BRK aus Unterfranken in Richtung der Rastanlage Inntal abgerückt.
Das aus Mitgliedern der Bereitschaften und der Wasserwachten aus den ufr. BRK-Kreisverbänden Kitzingen, Miltenberg-Obernburg, Main-Spessart, Schweinfurt und Würzburg zusammengesetzte Team wird von Zugführer Alexander Vornwald (BRK Main-Spessart) geführt und nach heutiger Planung ab Montagabend vor Ort an den Raststätten Inntal und Hochfelln aktiv werden und die lokalen Einsatzkräfte unterstützen. Sie finden vor Ort, so der stv. Bezirksbereitschaftsleiter Michael Behringer, eine bewährte Einsatzstruktur vor, die für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte ein sicheres Arbeiten erwarten lässt.
Die am Treffpunkt am Rotkreuzhaus in Rottendorf anwesenden Verantwortlichen des Bezirksverbandes sagten den Einsatzkräfte "herzlich Danke" für Ihre Bereitschaft zur Mitwirkung. Über die gemeinschaftsübergreifende Aufgabenerfüllung zeigte sich Sebastian Schlereth, der Vorsitzende der Wasserwacht in Unterfranken, sehr erfreut. Bezirksgeschäftsführer Harald Erhard nutzte die Gelegenheit, auch den Arbeitgebern für die Freistellung ihrer Mitarbeitenden für diesen Einsatz zu danken. Die Rückkehr ist für Morgen Abend angedacht.