Update Kindernotfallmedizin 2025

(Präsenzveranstaltung)

Mittwoch, 26. November 2025, 17:15 - 19:30 Uhr

Update Kindernotfallmedizin 2025

Nach den Update-Veranstaltungen „Polytrauma“, „Notfallnarkose“, „Interhospitaltransfer“ und „Lebensbedrohliche Einsatzlage“ setzen wir unsere Fortbildungsreihe mit dem „Update Kindernotfälle“ fort. Hierbei stehen die speziellen Herausforderungen der Notfallmedizin im Kindesalter im Mittelpunkt. Themen wie das Erkennen und die strukturierte Beurteilung von kritisch kranken Kindern, die Durchführung von nicht-invasiven und invasiven Maßnahmen sowie „bestpractice“-Fallbeispiele aus dem Kindernotarztdienst der Landeshauptstadt München werden prägnant und praxisnahvermittelt. Dazu gibt es ausreichend Möglichkeiten mit den Expertinnen und Experten aus Anästhesiologie und Pädiatrie über verschiedene Vorgehensweisen zu diskutieren.

Diese Veranstaltung steht dieses Mal unter dem Stern eines feierlichen Jubiläums. Wir wollen die Gelegenheit nutzen, um das 25-jährige Bestehen unserer studentischen Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin („AGN“) zu feiern. Mit dem Ziel, Studierenden die Notfallmedizin näher zu bringen und diese fest in der Lehre zu verankern, wurden über die letzten 25 Jahre verschiedenste moderne Kurskonzepte entwickelt, immer nach dem Motto „von Studierenden für Studierende“. Die hohe Qualität und Attraktivität dieser Lehrangebote spiegelt sich in überdurchschnittlich guten Evaluationsergebnissen regelmäßig wider. Das Wertvollste an der AGN sind die vielen Tutorinnen und Tutoren, die neben ihrem Studium der Medizin hoch engagiert Ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen Notfallmedizin in modernen Lehrformten vermitteln. Grund genug, den runden Geburtstag zu feiern. 

Wir hoffen, dass wir Ihr Interesse zum Thema „Kindernotfallmedizin“ geweckt haben und freuen uns auf Ihre Teilnahme im Hörsaal des Zentrums für Operative Medizin am Universitätsklinikum Würzburg.

Organisation

Ansprechpartner
Ehrenamt und Bildung

Herr
Sebastian Schlereth

Tel: 0931 79611-20

Greisingstr. 10a
97074 Würzburg

Veranstalter

Sektion Notfall- und Katastrophenmedizin, Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie des Universitätsklinikums Würzburg

Bezirksverband Unterfranken des Bayerischen Roten Kreuzes

Wissenschaftliche Leitung und Programm

Univ.-Prof. Dr. Thomas Wurmb / Priv.-Doz. Dr. Maximilian Kippnich / Chris Speicher

Fortbildungspunkte

Für die Veranstaltung sind Ärztliche Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer sowie Fortbildungspunkte für Organisatorische Leiter beantragt.

Anmeldung und Teilnahmebedingungen
  • Anmeldeschluss: 25.11.2024
  • Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.
  • Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung.
  • Die Teilnehmerzahl ist auf 160 begrenzt.

Veranstaltungsort

Universitätsklinikum Würzburg
Zentrum für Operative Medizin,
Gebäude A1, Hörsaal ZOM
Oberdürrbacher Straße 6
97080 Würzburg

Organisation

Sebastian Schlereth
Bayerisches Rotes Kreuz
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Bezirksverband Unterfranken
Greisingstraße 10a, 97074 Würzburg

Kosten

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Download